top of page

Therapien 

die Ursache finden und  Ziele festlegen 

 

Jede Therapie beginnt mit einer ausführlichen Befundung.

Die Befundung beginnt mit einem Gespräch über Ihre Beschwerden, Ihre Gesamtsituation und Ihre Wünsche. Darauf folgen die Betrachtung der gesamten Körperstatik und die manuelle Untersuchung. Im Anschluss besprechen wir gemeinsam die Ziele und wie sie am besten erreicht werden. 

In der Behandlung fließen das Wissen aus all meinen Ausbildungen und praktischen Erfahrungen zusammen. Es gibt dabei keine klaren Grenzen zwischen den einzelnen Therapierichtungen. 

aktiv in die richtige Bewegung kommen 

 

Ein Teil der Therapie besteht aus Übungen und dem Erlernen der richtigen Haltung und Bewegung.

Die Übungen passe ich genau für Sie an, zur Schmerzlinderung, Entspannung, Geschicklichkeit oder Kräftigung, je nachdem was Ihr Körper gerade braucht. Dazu gibt es Tipps und Tricks wie sie das neu Erlernte gleich in den Alltag einbinden können.  

Manuelle Therapie - Leichtigkeit in den Gelenken  

Die Manuelle Therapie nach Maitland beinhaltet neben der ausführlichen Befundung zahlreiche manuelle Techniken zur Schmerzlinderung, Bewegungserweiterung und  für für ein stabileres Gefühl in den Gelenken.

Je nachdem was Ihr Körper gerade braucht, wird die Technik in Intensität und Dauer auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Meist ist schon nach wenigen Minuten eine Erleichterung spürbar. 

Viszerale Therapie - mehr Bewegungsfreiheit für die Organe   

Die Organe sind über Faszien mit Knochen und Muskeln verbunden. Dadurch kann bei Funktionsstörung eines Organs die Körperhaltung beeinflusst sein. 

Das Lösen von Verklebungen und Spannungen der Organe wirkt sich bei einigen Beschwerden positiv aus: zum Beispiel bei Bandscheibenvorfällen, Gleitwirbel, Schulter- und Kniebeschwerden, steifer oder stark gekrümmter Brustwirbelsäule, Kopfschmerzen, Müdigkeit,  Asthma, Atembeschwerden Tinnitus und Heiserkeit. 

 

  

bottom of page